Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Jois Jois kostenlos schalten. Das Jois-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Weinbaugebiet Neusiedler See Jois
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Jois.Geografie.
Die Gemeinde liegt im Nordburgenland. Jois liegt in 130 m Seehöhe an den Hängen des Leithagebirges direkt am Neusiedler See im österreichischen Burgenland. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Nyulas.
Jois.Sehenswürdigkeiten.
- neolithische bis römerzeitliche Fundstätten, urkundlich 1214
- barocke alte römisch-katholische Pfarrkirche zum Hl. Georg (1757-70) mit Hochaltar (1749-52) der Stadtpfarrkirche von Sopron (1865 übertragen)
- neue Pfarrkirche (1898, 1937 ausgebaut)
- Lichtsäule (15. Jahrhundert)
- Russenkreuz (1747)
- Mariensäule (1877)
Diverse Straßenbezeichnungen:
Joissiedlung
Götzendorf an der Leitha Grundstück Sankt Veit im Mühlkreis Grundstück Haslach an der Mühl Grundstück Kohlschwarz Grundstück Kematen in Tirol Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Bundesstraße Jois H Weißweg Jois Unterer Kirchberg Jois Henneberg Jois Kirchenberg Jois F Lisztstraße Jois Kellergasse Jois J Haydngasse Jois A Stroblweg Jois Hasengasse Jois Auflangenweg Jois Neuberghöhe Jois Hill Jois Neusiedlergasse Jois Wiesenweg Jois Schiefergasse Jois Yachthafen Jois Am Sportplatz Jois Kirchberggasse Jois WA Mozartstraße Jois Lv Beethovenweg Jois Neubaugasse Jois Untere Weinberggasse Jois Am Gritschenberg Jois Eisenstädterstraße Jois
Straßen von Jois: (StraßenOest)
Neusiedlergasse Jois Schiefergasse Jois Zum Tannenberg Jois Bundesstraße Jois WA Mozartstraße Jois Reitschulgasse Jois Obere Hauptstraße Jois Friedrich Zoerkler Straße Jois Bruckergasse Jois Untere Weinberggasse Jois Kellergasse Jois J Straußweg Jois Eisenstädterstraße Jois Kirchenweg Jois Kirchenberg Jois J Haydngasse Jois Untere Hauptstraße Jois H Weißweg Jois Heinrich Bertrams Weg Jois Unterer Kirchberg Jois Gartengasse Jois Obere Weinberggasse Jois Hasengasse Jois Henneberg Jois Sätzgasse Jois Kirchberggasse Jois Kindergartenstraße Jois Auflangenweg Jois Bahnstraße Jois Hauptplatz Jois Neubaugasse Jois Wiesenweg Jois Klausenberg Jois F Lisztstraße Jois Schanzweg Jois Lv Beethovenweg Jois Am Gritschenberg Jois A Stroblweg Jois
Hausnummern Jois:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Jois+Geschichte:
Jois.Geschichte.
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Nyulas verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes). Bereits 1429 gab es einen Marktrichter. Das Datum der Marktverleihung ist nicht bekannt.
Jois+Sehenswertes
Jois.Sehenswürdigkeiten.
- neolithische bis römerzeitliche Fundstätten, urkundlich 1214
- barocke alte römisch-katholische Pfarrkirche zum Hl. Georg (1757-70) mit Hochaltar (1749-52) der Stadtpfarrkirche von Sopron (1865 übertragen)
- neue Pfarrkirche (1898, 1937 ausgebaut)
- Lichtsäule (15. Jahrhundert)
- Russenkreuz (1747)
- Mariensäule (1877)
Jois+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Jois Jois
Mietwohnung mieten Jois Jois
Eigentumswohnung kaufen Jois Jois
Neubauprojekt Bauträger Jois Jois
Eigentumswohnung Jois Jois
Grundstücke:
Grundstück kaufen Jois Jois
Häuser:
Haus kaufen Jois Jois
Einfamilienhaus Jois Jois
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Jois Jois
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Jois Jois
Edikte Versteigerung Jois Jois
|
|
|